Willkommen in Burgfelden
Informationen und Wissenswertes über die Gemeinde
Burgfelden
liegt auf der Berginsel des Böllat und ist mit dem PKW nur über eine Kreisstraße von Pfeffingen aus zu erreichen. Mit ca. 300 Einwohnern ist der Ort nicht nur die kleinste, sondern mit 912 m über dem Meeresspiegel auch die am höchsten gelegene Teilgemeinde der Stadt Albstadt.
Der Böllat, nordwestlich der Gemeinde, ist ein markanter Aussichtsfelsen. Der Besucher kann hier eine der erlebnisreichsten Aussichten genießen, die die Alb zu bieten hat. Hinter dem Wannental gedeihen die Balinger Berge mit Hörnle und Lochenstein, daneben folgen der Plettenberg, im Hintergrund sind die Höhen des Schwarzwaldes und in südöstlicher Richtung gar die Alpen zu sehen. Nördlich schweift der Blick zu den Gäulandschaften des Neckars und kehrt schließlich wieder zum Albrand des breiten Hundsrücken zurück.
Sturmerprobt
Die Burgfelder Bevölkerung ist sturmerprobt und wird besonders im Frühjahr und Herbst von Stürmen heimgesucht mit Gebäudeschäden. Am Rand der kleinen Gemarkungsfläche fällt der Berg in alle Richtungen, nach Pfeffingen, Margrethausen, Laufen und zum Wannental/Zillhausen ab.
Viele Straßen führen nach Rom, aber nur eine nach Burgfelden.
Von Burgfelden aus kommen Sie zu Fuß in alle Richtungen, doch mit dem Auto gibt es nur eine Straße, die hinein und hinaus führt.
Die Erbauung des Hauses Nr. 11 kann bis 1744 zurück verfolgt werden. Da im Güterbuch die entsprechende Seite fehlt, kann nicht weiter recherchiert werden. 1984 wurde es zum Bürgerhaus umgebaut.
Einer der schönsten Ausblicke auf der Schwäbischen Alb bietet der Böllat. Burgfelden liegt 912 m über NHN.
Die bisherige Website ist nach wie vor hier noch erreichbar.