Das Burgfelder Musikforum ist über die Burgfelder Ortsverwaltung eine Einrichtung der Stadt Albstadt. Vom damaligen Ortsvorsteher Hans Friedrich Wissmann 1984 ins Leben gerufen, erlangte das Burgfelder Konzertangebot sehr schnell einen Namen in der kulturellen Szene Albstadts und darüber hinaus. | |
Heute
steht das Burgfelder Musikforum für anspruchsvollste musikalische
Genüsse und kontrastreiche Hörerlebnisse in einer entsprechend
würdigen Umgebung, der Burgfelder
Michaelskirche. Zur Zeit sind pro Jahr 2 Konzerte im Veranstaltungsprogramm und seit 2 Jahren zusätzlich ein kleines Konzert für die Sponsoren mit anschließendem Beisammensein im Bürgerhaus.
|
Burgfelder Musikforum Das bisherige Programm: 14.09.1997
Vokalensemble Ars Cantandi - "Trauer und Trost" - geistliche
Werke von der Renaissance bis zur Moderne 15.05.1998
Sharomov - Vokalensemble, Novosibirsk - Freundschaftssingen mit
dem Sankt-Michaels-Chor, Kinderchor, Singkreis St.-Michael, Kammerherren 11.07.1999
Des Geyers Schwarze Haufen - Lieder und Tänze aus sieben Jahrhunderten 16.07.2000
Freiburger Spielleyt - nachmittags "Gaukelspiel und Wunderklang
- ein märchenhaftes Kinderkonzert", abends - "Sumer is
icumen in" - heitere Lieder 15.07.2001
Esemble Schramm - Trübsbach - Costabel - "Festliches
Barock - sensible Romanik" 14.07.2002
Schola der Erzabtei Beuron und Spielmann Albrecht - Gregorianische
Gesänge und alte Weisen 13.07.2003
Salon - Kommode - Wiener Cafehausmusik 18.07.2004
Schola der Erzabtei Beuron und Spielmann Albrecht - Gregorianische
Gesänge und alte Weisen 17.07.2005
Conzert Royal - "Von himmlischer und irdischer Liebe"
- Vokal- und Instrumentalmusik des Barock 02.04.2006
Sonderkonzert
Chor der Kammerherren-
Silcherlieder 22.04.2007
Sonderkonzert - Singkreis St. Michael, Chorlieder von Mendelssohn
Bartholdy und Spirituals 13.07.2008
Gruppe "Asamblea Mediterranea" - Sefardische Lieder und
Weisen |
2007 Kai Johannsen und Christine Busch |
2008 Gruppe Asamblea Mediterranea |
2012 Chorherren, Singkreis, Volkstanzmusik |