Die
Ortsgruppe Burgfelden des Schwäbischen Albvereins ist seit nunmehr 75 Jahren
ein fester und aktiver Bestandteil der Burgfelder Dorfgemeinschaft. Im Jahre 1934
gegründet, zählt der Verein heute ca. 160 Mitglieder, darunter sind
46 Kinder und Jugendliche. Von 1893 bis 1907 gab es schon einen Wanderverein,
der jedoch zu klein war, um als Ortsgruppe anerkannt zu werden. Der erste Vertrauensmann
war Kronenwirt Jakob Lang. Der heutige Verein bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges
und abwechslungsreiches Programm: | ![]() | ||
Höhepunkte eines jeden Vereinsjahres sind die Sonnwendfeier zusammen mit der Ortsgruppe Pfeffingen auf dem Böllat (fällt z. Z. aus wegen besonderer Umstände), eine 3-Tagewanderung, das Lampionfest im Garten des Bürgerhauses und eine 4-tägige Skiausfahrt. Vor einigen Jahren hat sich eine Seniorengruppe etabliert, die sich regelmäßig zu Seniorennachmittagen, gemeinsamen Wanderungen und Ausfahrten trifft. Neben all dem ist die Ortsgruppe auch im Naturschutz und der Landschaftspflege aktiv. Konkret heißt dies, Pflege des Wegenetzes um Burgfelden, Müllbeseitigung an der Schalksburg und Baumpflanzaktionen. Darüberhinaus werden über 50 Ruhebänke von den Mitgliedern betreut und immer wieder in Stand gesetzt. | |||
Die Vorstandsmannschaft: | |||
Vertrauensmann und Wanderwart: | ![]() Jürgen Maier II Böllatstr.17 72459 Albstadt-Burgfelden Telefon: 07435 1494 | Stellvertreter. Kassier: Schriftführer: Naturschutzwart: Wegewart: Jugendwart: Seniorenwart: Vereinsdiener: Beisitzer: | Jürgen Maier III und Johannes Burkhardt Marina Flügel Ilse Burkhardt Tobias Flügel Martin Müller Pascal Pentz Erwin Haas und Hans Schairer Eva Reinauer Birgit Bitzer, Andreas Maier, Günter Müller |
Die bisherigen Vertrauensmänner |
Jakob Lang, Kronenwirt 1893
- 1907 |